Über die Preise
- Die Kosten des KFZ betragen € 0,5 pro gefahrenem Km, egal ob mit oder ohne Fahrgast
- Die Kosten des Personals sind (incl. Standzeiten, Sonderzahlungen, Urlaubsersatz, Dienstgeberanteil usw.) € 0,6 pro Minute (wenn man den Langzeitdurchschnitt ansieht kommt man ca. auf 1Km pro Minute), egal ob mit Fahrgast oder ohne Fahrgast, das Personal muss man zahlen.
- Die Kosten für Steuerberatung, Büro, Strom, Heizung usw. sind € 0,05 pro KM
- Die Mehrwertsteuer beträgt 10%
Alles zusammen macht somit € 1,265 pro gefahrenem Kilometer egal ob mit oder ohne Fahrgast. Diesen Preis kann man für Langstrecken gerne verwenden.
Also in Google Maps die Strecke suchen:
1. Startpunkt = Pauls Taxi
2. Zwischenziel = Ihr Abholort
3. Zwischenziel = Ihr Zielort
4. Endpunkt = Pauls Taxi
diese Gesamtkilometer mit 1,265 multiplizieren ist der Fahrpreis.
Der Preis lt. Taxameter ist ca. € 3,79 pro Kilometer + 4,50 Bereithaltegebühr und inkludiert die Anfahrt für kurze Strecken bzw. für Anfahrten die in einem Verhältnis zu der Beförderungsstrecke das Fahrgastes steht.
Beispiel Langstrecke:
Von Altlengbach Gemeindeamt nach Brunn am Gebirge Gemeindeamt
Fahrt nach Taxameter:
45,4 Km x 3,5 € + 4,5 € = 163,40 € abzüglich 25% Langstrecken Tarif (bei viel Autobahnkilometer) = 122,- es gibt auch eine kürzere Strecke, da ist aber die Fahrzeit für das Taxi um ca. 20 Minuten länger, daher wird da kein Langstrecken Tarif gewährt (höhere Personalkosten und das Fahrzeug ist länger besetzt). Der Preis erhöht sich wenn eine Umleitung oder Stau auftritt.
Fahrt nach vorher ausgemachtem Fixpreis:
gesamt Fahrstrecke für das Taxi 97,4 Km x 1,4 € = 136,- €, der Preis ist zwar etwas höher, dafür gibt es keine Überraschung bei Stau und Umleitung.
Beispiel Kurzstrecke:
Von Altlengbach Gemeindeamt nach Neulengbach Bahnhof Stadt:
Fahrt nach Taxameter:
7,5 Km x 3,5 € + 4,5 = 30,75 €
Fahrt nach vorher ausgemachtem Fixpreis:
gesamte Fahrstrecke für das Taxi 21,9 Km x 1,4 € = 30,66 €
Sie sehen auch hier ist der Fahrpreis dann fast gleich, jeder der schon mit mir mitgefahren ist wird bestätigen können, dass ich immer den Fahrpreis nach Taxameter abrunde.
Warum ist TAXI in St. Pölten oder Wien billiger
In Wien und in St. Pölten Stadt kostet der Kilometer, ein paar Cent auf oder ab, ca. € 1,85 + 4,5 Bereithaltegebühr, das begründet sich damit, dass das Taxi nach Beendigung der Fahrt den nächst gelegenen Standplatz anfahren muss und das ist in der Bereithaltegebühr enthalten. Also ein Taxi in Wien oder St. Pölten Stadt fährt nicht zum Firmenstandort zurück und hat damit auch ganz geringe Anfahrtswege und Rückfahrtswege.